BigTech Alternativen

 

Spätestens seit der Corona Krise wird uns Tag für Tag aufs neue vorgeführt, welche Macht Mainstream Medien und Social Media auf unsere Gesellschaft haben.

Mithilfe einer Vielzahl an Tageszeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern wird uns eine vermeintliche Auswahl vorgegaukelt. Tatsächlich erhalten wir aber zum allergrößten Teil von allen Quellen ein und dieselbe Information. Verständlich, denn fängt man einmal an zu recherchieren, wird schnell deutlich, daß die große Auswahl lediglich eine große Illusion ist. Die Fäden hinter allen großen Medienverbänden laufen zusammen und letztendlich sind es nur einige wenige, die den weltweiten Informationsfluss steuern.

Freie Journalisten sowie in den letzten beiden Jahren gegründete Blogs und Kanäle versuchen der einseitigen Berichterstattung in Corona Zeiten entgegenzuwirken. Jedoch stützten sich die meisten von ihnen vorerst auf die klassischen Social Media Kanäle. Keine gute Idee wie sich herausstellte, denn auch hier werden die Big Player wie Facebook, Twitter, Youtube & Co. von nur einer kleinen Elite kontrolliert, gesteuert und seit einiger Zeit auch zensiert!

Während der “kontrollierte Informationsfluss” durch die Mainstream Medien lediglich in Form einer nahezu einheitlichen Berichterstattung wahrgenommen werden kann, ist die nunmehr täglich stattfindende Zensur auf den Social Media Kanälen durch sogenannte “Faktenchecker” nicht mehr zu leugnen. Spätestens durch die Sperrung von Trumps Social Media Kanälen sollte uns allen klar sein, wie schnell ein jeder von uns zum Schweigen gebracht werden kann.

 

Auf zu neuen Ufern

Die größte Erfolgsstory schreibt bislang mit Sicherheit immernoch der Messengerdienst Telegram.

frei-netz-weg-von-bigtech.jpeg
 

Allein während es Ausfalls von Facebook im Oktober 2021 haben sich an nur einem Tag über 70 Millionen User auf Telegram angemeldet. Doch auch wenn der Messengerdienst sich selbst als unabhängig und sicher beschreibt, so drohen zum einen Regierungen immer wieder damit, den Dienst abzuschalten und zum anderen ist auch fraglich, wie sicher Telegram wirklich ist.

Aber nicht nur WhatsApp, auch Youtube, Facebook, Twitter und sogar Google bekommen Konkurrenz. Und was ist mit unseren Handies, Computern und Tablets? Wie sicher sind unsere Daten und unsere Kommunikation wirklich, solange diese Geräte auf Systemen von BigTech laufen? Auch in diesem Bereich sind Alternativen im Anmarsch:

 
 

Alternative Suchmaschinen

frei-netz-alternative-suchmaschinen.jpeg

Alternativen zu Google gibt es viele. Da sich neben dem Marktriesen aber nur einige wenige langfristig behaupten können, ist es umso wichtiger, das wir diese unterstützen! Neben mehr Privatsphäre oder unvoreingenommenen Ergebnissen legen einige Suchmaschinen auch besonderen Wert auf nachhaltige und/oder vegane Produkte.

Utopia-Auswahl Kinsta-Auswahl


Social Media und Messenger Alternativen

frei-netz-alternatives-socialmedia.jpg

Messengerdienste, Social Media- und Videoplattformen die nicht an “BigTech” gebunden sind, haben gerade ihren großen Auftritt. Während es einige dieser Alternativen bereits seit einigen Jahren gibt, kommen gerade in letzter Zeit immer neue Anbieter dazu. Verschlüsselte Kommunikation und Privatsphäre, sowie zensurfreies Posten stehen dabei im Mittelpunkt.

Eine kleine aber feine Auswahl Unser Tipp: Signal


Alternative e-Mail Adressen

AdobeStock_50348226_Preview.jpg

Wenn wir BigTech schon den Rücken kehren dann ganz, inklusive e-Mail Adresse. Auch in diesem Bereich gibt es zahlreiche Alternativen: während die einen Anbieter mehr Wert auf Privatsphäre legen, Punkten andere mit mehr Sicherheit, werbefreien Angeboten oder nachhaltigen Varianten die mit Ökostrom betrieben werden! Hier findet ihr eine umfangreiche Auswahl an Alternativen.

Unser Tipp: ProntonMail aus der Schweiz