Die Gemüserei

Georg ist auf dem Bauernhof großgeworden. Mit der Geburt seiner Tochter im Jahr 2015 beschäftigen ihn viele Fragen: Können die Kinder, die Tagesausflüge auf den Hof seiner Eltern machen, wirklich verstehen, wie das mit der Landwirtschaft funktioniert? Die Idee für ein Bildungsprogramm rund um das Thema Gemüseanbau und Nachhaltigkeit ist geboren.

In der Gemüserei lernen Familien auf der schuleigenen Ackerfläche, woher das Essen auf unseren Tellern kommt. Die Familien erfahren unmittelbar, wie aus einem Samenkorn eine knackige Möhre wird. Sie übernehmen gemeinsam Verantwortung für ihren Acker und verstehen, welche Wirkung ihr Handeln hat. Auf dem Acker begreifen sie natürliche Zusammenhänge, blicken über den eigenen Tellerrand und erforschen aktiv ihre natürliche Umgebung. Und das Beste: Sie bewegen sich an der frischen Luft und haben dabei jede Menge Spaß.

Was dich erwartet

Rundumbetreuung
Unser professionelles Team begleitet euch vom ersten Kontakt bis zum letzten Spatenstich im Herbst. Wir klären mit euch die Finanzierung, helfen euch bei der Umsetzung, liefern die Pflanzen und beantworten all eure Fragen.

Begleitmaterialien
Mit unseren Unterrichtsmaterialien wird die Lehrplanung einfach. Wir haben jede Menge Vorschläge, wie ihr die Gemüserei spannend im Jahr integriert. Vor Ort findet ihr weitere wichtige Hilfestellungen.

Grundlage
200 qm Fläche als Bildungsfläche
1000 Liter Wasserbehälter mit Eigendruck zur Bewässerung deines Projektanteiles. Möglichkeit zur Errichtung einer Pergola.

Kontakt

Georg Zelger: 393-8156624
Im unten stehenden Link “Mehr Infos zum Projekt” findet ihr die ausführliche Projektbeschreibung.


Die Gemüserei ist ein Projekt des Vereins Frei-Netz

Mehr Infos zum Projekt

Gartenordnung