Die Tagundnachtgleiche ist das Fest der Wiedergeburt der Natur, ein Fest der Fruchtbarkeit. Es wurde seit jeher ausgelassen und euphorisch gefeiert. Noch heute brennen vielerorts die großen und kleinen Osterfeuer, welche wohl aus heidnischen Tagen übernommen sind. Die Menschen treffen sich mit Freunden und der Familie und erfreuen sich gemeinsam daran, dass nun die Kälte der Wärme weichen muss. Das nun die Äcker wieder bestellt, das Saatgut wieder gesät wird, das neues Leben beginnt und die Natur aus ihrem Winterschlaf endgültig erwacht ist.
Nutze die Kraft des Frühjahrs.
Derartige Ereignisse waren für die Menschen schon immer faszinierend. Sie sind ein wichtiger Wendepunkt im Kalenderjahr und seit Tausenden von Jahr Grund zum feiern. Mythologie, Kraft und Hintergründe dieses Naturschauspiels werden geteilt.
Meditation und Tanz als Ritual.
20.00 bis 21.30- Online