frei-bewegen-verfassung-leben.jpeg

FREI bewegen – Verfassung LEBEN

 

So läuft‘s – friedlich und freundlich:

Gerne leiten wir diese Ideen, die von mehreren gekommen sind, hier gesammelt weiter... 
 Achtung: Das ist keine Demo und da steckt auch keiner dahinter, der das organisiert.
 Jede/r entscheidet souverän für sich selbst!

Wir geben es hier weiter und ihr könnt es auch verbreiten – von Mundwerbung zu Mundwerbung – unter euch weitergeben, es als Freundesgruppen umsetzen möchtet... Das Motto lautet: Je mehr umso besser! 


AKTION 1

Montag ab zehn Uhr gehen in Südtirol Leute ohne Maske auf die Straße, vor allem in den afrikanischen Zonen (Gemeinden, die mit der Begründung, dass eine südamerikanische Mutation grassiert, geschlossen wurden), aber nicht nur... 

Wenn sich zwei Menschen treffen, sagt der eine das Codewort: „frei bewegen“ und der andere antwortet: „Verfassung leben“. 


Sie gehen in einem bestimmten Abstand miteinander weiter durchs Dorf bzw. durch die Stadt. 

Sie haben die Gesetze bei sich (am besten ausgedruckt, z.B. die Mitteilung der Polizeigewerkschaft, das Dokument „afrikanische zone 2021“...)


Wenn sie Ordnungshütern begegnen, die sie aufhalten, klären sie diese freundlich auf. Wenn diese darauf bestehen, eine Strafe zu geben, verhalten sich die Menschen nach der Anleitung im Dokument „afrikanische zone 2021“.


AKTION 2

Für die Bewohner der „afrikanischen Zonen“

Wer fährt morgen mit dem Auto, dem Motorrad oder dem Fahrrad nach Meran, nach Riffian, Moos in Passeier oder nach St. Pankraz nach Ulten? Oder raus? Wer möchte morgen in den Vinschgau, nach Bozen? 
 Wer macht einen Ausflug ins Passeier- oder ins Ultental nach St. Pankraz?


Ab 12 Uhr kann jede/r ebenfalls von seinem Verfassungsrecht Gebrauch machen und seine Freunde und Bekannten in dieser Stadt und in diesen Dörfern besuchen! 
 Zusammen sind wir stark und fühlen uns wohl. 


Für alle, die den Bewohnern der „afrikanischen Zonen“ helfen wollen

Ein Ausflug mit dem Auto, dem Motorrad oder dem Fahrrad nach Meran? Vom Vinschgau? Von Bozen und Unterland? Vom Eisacktal und Pustertal? 


Die Bewohner der „afrikanischen Zonen“ freuen sich über jeden Besuch.

Wer aufgehalten wird, verhält sich – egal ob Bewohner oder Nicht-Bewohner der „afrikanischen Zone“, bei Aus- oder Einreise – nach der Anleitung im Dokument „afrikanische Zone 2021“.

Zur italienischen Version