Rekurs-gegen-maske-am-platz.jpg

Keine Maske am Platz

 

Habt ihr schulpflichtige Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren welche bislang noch keine ärztliche Maskenbefreiung haben? Wenn ja, dann macht mit und beteiligt euch am Rekurs gegen die Maskenpflicht am Platz - bereits am 10.02.2021 gibt es eine erste Anhörung!

Hintergrund dieser Aktion ist ein sensationeller Ersterfolg durch einen Urteilsspruch am 26.01.2021, bei welchem der Staatsrat in Rom mit sofortiger Wirkung die Pflicht einer Bozner Schülerin zum Tragen des MNS ausgesetzt hat. weiterlesen

Jeder der sich an dem Rekurs beteiligen möchte, muß dies bis allerspätestens Sonntag, den 07.Februar 2021 tun, denn die Verhandlung ist bereits für Mittwoch, den 10. Februar 2021 angesetzt.

Es geht dabei um eine erste Verbesserung für unsere Kinder: diese sollen die Maske statisch am Platz sitzend abnehmen dürfen. In der Bewegung (in den Pausen, beim Sportunterricht) sind die Masken weiterhin zu tragen.

Hier alle Infos zum Rekurs (leider nur in italienischer Sprache).

Um euch an dem Rekurs zu beteiligen, müßt ihr bitte folgende Unterlagen, wenn möglich bis Sonntag 07.02.2021, an adesione.corrias.tarlazio@gmail.com schicken:

  • Ärztliche Bestätigung des Kinder- oder Hausarztes (kein Attest!), dass das Kind durch das Tragen der Maske gesundheitliche Beschwerden bekommt (Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Hautallergien, Ticks, Atemnot, …).
    Dr. Elisabeth Delago stellt nach persönlicher Visite die Bescheinigung für den Rekurs aus. Sie ist in Bozen und Gröden zu erreichen: +39-338-6370757.
    Wie uns von Comicost bestätigt wurde, kann auch eine Eigenerklärung anstelle der ärztlichen Bescheinigung eingereicht werden!

  • Steuernummer und Kopie der Identitätskarte eines Elternteils

  • Überweisung des Unkostenbeitrags von 30,- Euro

  • Mandat

  • Privacy

All diese Dokumente zusammen mit der Überweisungsbestätigung bitte einzeln einscannen und an folgende eMailadresse schicken:

adesione.corrias.tarlazio@gmail.com


Für weitere Fragen bezüglich des Rekurses setzt euch am besten direkt mit Comicost oder FRI in Verbindung. Sie sind informiert und bereit, Bewerber zu empfangen und einzuweisen und können eure Fragen daher am besten beantworten.

Auch auf der Telegramgruppe “Wir für unsere Kinder” findet ein informativer Austausch zum Rekurs und allgemein zum Thema ‘Masken am Platz’ statt.