BILDUNG IM BEREICH
MANAGEMENT, ORGANISATION, FINANZEN

 

Kontakt

Heidi Peer
Telefon
eMail

 

Nach langjähriger Erfahrung in der Privatwirtschaft als Mitarbeiterin in verschiedenen Verwaltungsbereichen und in weiterer Folge als mehrjährige Leiterin Verwaltung, Finanzen und Personal arbeite ich, Mag. (FH) Dr. Heidi Peer aus Kurtatsch, seit 23 Jahren als Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Finanzen und Organisation in verschiedenen Wirtschaftsbetrieben und Non-Profit-Organisationen sowie als Referentin für Aus- und Weiterbildung in privaten und öffentlichen Organisationen. Seit einigen Jahren begleite ich auch verschiedene kleinere, gemeinnützige Vereine in Bezug auf die Optimierung ihrer Verwaltungsabläufe und als Rechnungsprüferin.

Worum geht es in diesem Projekt?

Mit meinem Frei-Netz-Projekt forsche ich im Bereich des Managements, der Finanzen und der Organisation in Unternehmen sowie Vereinsstrukturen. Ziel der Forschungsarbeit soll es sein, anhand meiner bisherigen umfangreichen Erfahrungen in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen, die individuellen Bedürfnisse von Organisations- und Vereinsverantwortlichen zu analysieren und Möglichkeiten zu erarbeiten, die einen besseren Überblick über die finanzielle und strategische Entwicklung bieten. Von besonderer Bedeutung ist die grenzüberschreitende Forschung zur Erhebung und Abwägung der Voraussetzungen, die zur Gründung und Führung eines auf die jeweilige Situation zugeschnittenen Vereins notwendig sind. Dabei sollen die Unterschiedlichkeiten zwischen einem italienischen und einem österreichischen Verein aufgezeigt werden.

 

 

Wie wird das Projekt umgesetzt?

Eine periodische und aussagekräftige Einnahmen-Ausgaben-Situation soll den Entscheidungsträgern bzw. Vorständen einer Organisation als Instrument dienen, um für zukünftige Herausforderungen besser gerüstet zu sein. Die korrekte Erarbeitung des Jahresabschlusses und die damit einhergehende Verbuchung der Kosten und Erlöse soll effizient und zeitsparend ablaufen, Schwachstellen aufgedeckt und Lösungen gemeinsam erarbeitet werden. Die Entwicklung persönlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten zum besseren Umgang mit den gegebenen Ressourcen, soll die Forschung abrunden.

 

 

Wo wird das Projekt konkret umgesetzt?

Die Forschungsaktivitäten sowie die Präsentation der Forschungsergebnisse finden im Rahmen von Workshops, Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen, direkt vor Ort in den verschiedenen Organisationen oder in Unternehmen statt.

 

 

An wen ist dieses Projekt gerichtet?

Die Erkenntnisse aus der Vereinsforschung sollen möglichst vielen interessierten Menschen zugänglich gemacht werden, wie Mitglieder oder Mitarbeitenden und Führungsverantwortlichen in Vereinen oder Unternehmen, Studierenden usw.

 

 

“Bildung im Bereich Management, Orgaisation & Fianzen” ist ein Projekt des Vereins Frei-Netz:

Mehr Infos zum Projekt