Zurück zu allen Events

Wie Empathie Kinder stark macht

Vorträge für Lehrpersonen, Direktor*Innen, Eltern und Interessierte

Die dänische Familientherapeutin, Psychologin und Buchautorin Helle Jensen geht der Frage nach, wie Kinder Empathie lernen und warum dies so bedeutsam für die Kinder ist. Die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle und Absichten eines anderen Menschen zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden, sieht die bekannte Buchautorin als Schlüsselqualifikation der Zukunft.

  • Wie entsteht jenes Einfühlungsvermögen, das es braucht, um Mitgefühl mit anderen Menschen zu entwickeln und Gefühle wie Trauer, Schmerz, Verzweiflung, aber auch Freude nicht nur wahrzunehmen, sondern auch emotional zu „spiegeln“?

  • Wie können wir im Alltag mit Kindern und Jugendlichen eine Umgebung schaffen, in der sich Aufmerksamkeit, Empathie, Bewusstsein, Spontaneität, Lebensfreude und innerer Frieden entwickeln können?

  • Was können Eltern, pädagogisches Betreuungspersonal, LehrerInnen und Institutionen wie die Schule dazu beitragen, dass Kinder Empathie entwickeln?


Anmeldung

Bildungsweg Pustertal