Zurück zu allen Events

Abbau architektonischer Barrieren und Sicherheit in der Wohnung für Demenzkranke

Die Wohnberatung für Senioren der Arche im KVW bieten in Zusammenarbeit mit der Alzheimerstiftung im April Webinare zur Umgestaltung der eigenen vier Wände für und mit Demenz -Kranken an.

Für Menschen, die an Demenz erkranken, ist das Vertraute besonders wichtig. Betroffene merken, dass sie vergesslicher werden, nicht mehr wissen, wo sie den Wohnungsschlüssel hingelegt haben oder die Brille. Je weiter die Demenz fortschreitet, desto größer wird auch die Orientierungslosigkeit.

Das Kurzzeitgedächtnis funktioniert nicht mehr so gut, aber Dinge, die schon lange abgespeichert sind, können Betroffene oft noch gut in Erinnerung rufen. Zu diesem Vertrauten gehört die eigene Wohnung. Ganz schlimm empfinden es viele, wenn sie umgesiedelt werden. Wenn Menschen an Demenz erkranken, heißt das nicht automatisch, dass sie nicht in der eigenen  Wohnung weiterleben können. Mit Fortschreiten der Krankheit wird es aber notwendig, die Wohnung an die neuen Bedürfnisse anzupassen.

Wichtige Informationen, wie man konkret die Lebensqualität daheim verbessert, werden im Rahmen zweier spezifischer Seminare am Dienstag, den 20. April 2021 und am Dienstag, den 27. April 2021 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rahmen einer gemeinsamen Initiative zwischen der Arche im KVW und der ASAA Alzheimerstiftung Südtirol erklärt und erläutert.

Anmeldungen

  • Die Seminarwsind kostenlos

  • Anmeldung unter info@asaa.it  oder der Grünen Nummer: 800660561.

Frühere Events: 25. April
Online Mal- & Zeichenkurs für Kinder
Späteres Event: 27. April
Wie Empathie Kinder stark macht