In fünf aufeinander abgestimmten Kurseinheiten, eignen sie sich das Handwerkzeug der „Positiven Konfliktberatung“ an. Sie lernen Konflikte in ihrem Kern zu verstehen, erwerben Methoden und Wissen zur Konfliktlösung und können für nun Wege zur Konfliktlösung aufzeigen. Konfliktprävention im beruflichen wie privaten Bereich, ist eine weitere Bereicherung dieses wertvollen Lehrganges.
Der Lehrgang ist in 3 Präsenz- und 2 Onlineveranstaltungen geplant.
Zielgruppe
Konflikte positiv zu lösen, ist nicht nur ein erstrebenswertes Ziel in allen beruflichen und privaten Bereichen, sondern setzt auch positive Energie frei und öffnet neue, konstruktive und innovative Wege des Zusammenwirkens. Ein neues Miteinander wird möglich.
Der Lehrgang ist somit für jedes Berufsbild eine große Bereicherung, eignet sich hervorragend auch für Privatpersonen und für den Start in eine professionelle Beratertätigkeit.
Zeitraum
Start: 23.09.2021
Ende: 08.05.2022
26.09.2021 (Do.-So.) Präsenzveranstaltung
05.+ 06.11.21 (Fr. + Sa.) Onlineveranstaltung
21.+ 22.01.2022 (Fr. +Sa.) Onlineveranstaltung
10.03.22 – 13.03.2022 (Do. –So) Präsenzveranstaltung
05.05.2022 – 08.05.2022 (Do. –So.) Präsenzverantaltung
Max. Teilnehmer: 12 Personen
Preis: 2.400,00 €
Finanzielle Förderung beim Amt für Weiterbildung möglich
Info & Anmeldung